DI Johann Gollner, BEd

Meine Aktivitäten | In meiner Funktion als Industriedesigner berate ich KMUs und Industrieunternehmen im Produktentstehungsprozess, in der Entwicklung und Gestaltung von Investitions- und Konsumgüter (B2B, B2C), in der Planung von Prozessen und Abläufe sowie in der Markenbildung.

Im Bereich der Eigenentwicklungen liegt unser Fokus auf technischem Produktdesign. In diesem Segment liegen auch internationale Patente in unserem Portfolio.

Aufgrund meiner Erstausbildung in den Fachgebieten Glastechnik und Glaskunst beschäftige ich mich intensiv mit dem Werkstoff Glas und Themen wie zb. Kunst am Bau, Skulpturale Glasgestaltung und technische Anwendungs- und Verfahrenstechniken.

Firmenschulungen in bestimmten, den Designprozess unterstützenden Softwarepaketen wie zb. Rhino 3D, Sketchbook pro, Coreldraw, Photoshop,…… runden mein Angebot ab.

Fachausbildungen
Universität für industrielle Gestaltung Linz, Industrial Design
Pädagogische Hochschule Tirol, Lehramt
HTL GLAS Kramsach, Objektdesign
Meisterprüfung, Glastechnik
Glasfachschule Kramsach, Kunstglaser und Glasmaler

Zusatzausbildung im Bereich Design Thinking und Innovationsmethoden

Berufliche Erfahrung
in der Abwicklung von Design- und Entwicklungsprojekten im industriellen Umfeld
in der Abwicklung von Design- und Entwicklungsprojekten im handwerklichen Umfeld
in der Abwicklung von Projekten aus dem Bereich „Kunst am Bau”, Schwerpunkt Glas
in der Schaffung von Designstrukturen in Unternehmen
im Innovations- und Ideenmanagement, Designthinking
im Bereich Fenster-, Haustüren- und Innentürenentwicklung in den
Materialien Kunststoff, Aluminium und Holz
im Bereich der Glastechnik und Glasverarbeitung
im Bereich der Wohnraumlüftungsanlagen
im Großindustriellen Siebdruck auf Stoff und Glas
in Industrie und Handel
mit Profit und Nonprofit-Organisationen im Bereich Architektur und Denkmalpflege
im Werbe und Marketingbereich
als Lehrender in theoretischen und praktischen Gegenständen
in der Soft- und Hardwareadministration in Organisationen des Öffentlichen Dienstes
im Messebau und in der Messeplanung